Sonephonem
I am excited to be part of the video/sound installation Sonephonem.
Starring: Antoine Läng, Stimme; Christian Wolfarth, Perkussion; Sebastian Rotzler, Kontrabass und Konzeption; und Jan Buchholz, Video.

„ In Sonephonem* geht es ums Mensch- sein. Wir sind das Wesen, das die Welt aus misst, bezeichnet und nutzbar macht. Wir sind aber auch das Wesen, das tastend und horchend seinen Weg sucht. Wir bewegen uns zwischen unmittelbarer Sinnlichkeit und höchster Abstraktion.
Sonephonem ist ein interdisziplinäres Mu- sikstück zwischen akustischem Science Fiction und arachaischem Klagelied. Ein digitales Ich beklagt, ab alten Tonbändern, die Logik der 0 und 1. Im Dazwischen, be- wegen sich die Musiker mit einer Musik- sprache, welche geprägt ist durch den Tastsinn und durch existenziell-mensch- liche Lautgebung. Aus einer anfänglich installativen Situation entwickelt sich in mehrdeutigen Schichten eine, das ganze Stück überspannende, Tonspur. Begleitet oder unterbrochen wird die analoge Musik durch ab Band erklingende Textpassagen und Namen, von in ihrer Existenz bedroh- ter Tier- und Pflanzenarten. Sonephonem mündend in einem beklemmend auslaufen- den Singsang dieser poetischen Namen. “

Showings:
5.November, Atelier beiHauri, Wuhrplatz 1, Langenthal
18.November, Gepard 14, Schützenstrasse 14 Liebefeld, Bern
16.Dezember , Künstlerhaus S11, Solothurn
22.Januar 2023, Voirie, Biel

Here is a short extract:

http://www.sebastianrotzler.ch/pt/pt2022.php

Sonephonem wird unterstützt durch: Kanton Bern StadtBiel, Stadt Nidau und weitere Förder:innen.